Künstler

Die Kunstwerke, die Sie auf arts ´n´plants kaufen können, speisen sich aus zwei Quellen. Zum Einen kaufen wir Kunstwerke spannender Künstler an, die Kunstgeschichte geschrieben haben. Dazu gehören Künstler wie Daniel Spoerri, Hanne Darboven, Jonathan Meese, aber auch amerikanische Künstler des Hyperrealismus. Wir achten darauf, dass sich jeder Mensch diese Bilder leisten kann.

Zum anderen bieten wir AI-Kunstwerke an. Wir sind immer auf der Suche nach jungen AI-Künstlern!

Daniel
Daniel

Daniel Spoerri

Daniel Spoerri ist ein bekannter Schweizer Künstler und Schriftsteller, der am 27. März 1930 in Rumänien geboren wurde. Er ist vor allem für seine berühmten "Snare Pictures" und seine Teilnahme an der Fluxus-Bewegung bekannt. Spoerris künstlerischer Ansatz besteht darin, zufällige Objekte einzufangen und sie zu Kompositionen zu arrangieren, die er dann auf einem Tisch oder einer Tafel befestigt. Diese Kreationen stellen die traditionellen Vorstellungen von Skulptur und Collage in Frage und lassen die Grenzen zwischen Alltagsgegenständen und Kunst verschwimmen. Spoerris Arbeiten spiegeln häufig sein Interesse am Zufall und an der Vergänglichkeit des Lebens wider. Neben seiner künstlerischen Laufbahn ist er auch ein begabter Schriftsteller, der zahlreiche Bücher und Theaterstücke veröffentlicht hat. Mit seiner einzigartigen künstlerischen Vision und seinen innovativen Techniken hat Daniel Spoerri einen bedeutenden Einfluss auf die Kunstwelt ausgeübt.

Daniel
Daniel

Hanne Darboven

Hanne Darboven war eine deutsche Konzeptkünstlerin, die für ihre ausgiebige Verwendung von Zahlen und systematischen Strukturen in ihren Werken bekannt war. Die 1941 in München geborene Künstlerin kombinierte in ihren oft großformatigen Installationen handschriftliche Texte, Fotografien und mathematische Berechnungen.Ihre Werke waren akribisch organisiert und setzten sich mit Themen wie Zeit, Geschichte und Ordnung auseinander.Darbovens künstlerische Praxis wurde von ihrem Interesse an Philosophie, Musik und Literatur beeinflusst, und sie betrachtete ihre Kunstwerke als eine Reflexion über das Vergehen der Zeit und die Verflechtung menschlicher Erfahrungen.Ihre Werke wurden weltweit ausgestellt und leisteten einen bedeutenden Beitrag zum Bereich der konzeptuellen Kunst.Darboven verstarb 2009 und hinterließ ein bedeutendes Vermächtnis in der Kunstwelt.

Daniel
Daniel

Jonathan Meese

Jonathan Meese ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der für seine provokative und rebellische Kunst bekannt ist. Sein kühner und ausdrucksstarker Stil verbindet Elemente der Malerei, Skulptur und Performancekunst. In seinen Arbeiten setzt sich Meese häufig mit Themen wie Macht, Mythologie und der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft auseinander. Er bezieht häufig Symbole und Bilder aus der deutschen Geschichte und Kultur ein und schafft damit einen kraftvollen Kommentar zur Vergangenheit und Gegenwart der Nation. Meeses Kunst zeichnet sich durch ihre rohe und chaotische Energie aus, die er mit leuchtenden Farben und gestischen Pinselstrichen umsetzt. Seine unkonventionelle und furchtlose Herangehensweise an die Kunst hat ihn zu einer kontroversen Figur in der Kunstwelt gemacht, die traditionelle Vorstellungen von Ästhetik in Frage stellt und Grenzen überschreitet. Jonathan Meese ist ein visionärer Künstler, dessen Werke das Publikum weltweit fesseln und provozieren.